In Karlsruhe geboren, startete mein Leben wie bei vielen anderen: Abitur, Wehrdienst und der Aufbruch ins Ungewisse. Nach der Schulzeit bedeutete Freiheit auch Orientierungslosigkeit – was tun? Bei der Luftwaffe als Fernmelder konnte ich meine Leidenschaft für Elektronik mit der Wehrpflicht verbinden und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Der nächste Schritt war klar: Eine Ausbildung zum Kommunikationselektroniker, Fachrichtung Funktechnik. Doch schnell merkte ich, dass die wirklich spannenden Aufgaben denjenigen vorbehalten sind, die weitergehen.
Also wurde aus "Ich will nicht studieren" ein Studium der Nachrichtentechnik – dank meiner Ausbildung sogar ohne Praxissemester. Und als wäre das nicht genug, wechselte ich währenddessen zur Betriebswirtschaft, weil ich durch eine Kooperation den Einstieg erleichtert bekam. Warum halbherzig, wenn man die Dinge auch konsequent angehen kann?
Mit meinem Diplom in der Tasche ging es ins Berufsleben, genauer gesagt zur DATEV, wo ich beim Aufbau des Intranets mitwirkte – eine Zeit voller Pioniergeist. Die digitale Welt war gerade erst im Kommen, und ich war mitten drin. Das zog auch Banken an: Der Wechsel zur Dresdner Bank brachte spannende Projekte wie das Intranet BRAIN oder Online-Banking-Anwendungen.
Es dauerte nicht lange, bis Headhunter auf mich aufmerksam wurden. So ging es weiter zur Union Investment, wo ich das Berater-Extranet internationalisierte und wichtige Erfahrungen im IT-Security- und Strategieumfeld sammelte.
Doch der Traum von der Selbstständigkeit ließ mich nie los. Mit drei Partnern gründete ich 2000 meine erste Beratungsfirma – mitten in der turbulenten Zeit des Dotcom-Crashs. Trotz Herausforderungen wuchsen wir, gründeten eine zweite Firma und brachten erfolgreiche E-Business-Projekte voran. Als die Synergien jedoch ausblieben, entschied ich mich, meinen eigenen Weg zu gehen.
Seit 2005 bin ich freiberuflich tätig und habe in einer Vielzahl von Projekten für viele Unternehmen umfassende Erfahrungen gesammelt. Ob Digitalisierung, Automatisierung, Regulatorik oder Prozessoptimierung – ich bringe Dinge voran, wo andere noch überlegen.
Und auch wenn das nächste Kapitel noch nicht geschrieben ist, eines ist sicher: Es bleibt spannend!
Zurück zu Wissenswertes